Vor vier Jahren wurde das erfolgreiche Schulprojekt „Wirtschaft verstehen“ in Pichl bei Wels gestartet. Zwischenzeitlich wurde das Schulpatenschaftsmodell auf die Mittelschulen in Steinerkirchen a.d.Traun und Gunskirchen ausgeweitet. Das wirtschaftliche Verständnis der Jugendlichen zu steigern, die Zusammenarbeit von Schule und Wirtschaft auszubauen und das Image der Lehrlingsausbildung zu verbessern, sind die drei Ziele dieses Projektes, bei dem die Wirtschaftskammer, die Schulen, die Lehrbetriebe sowie die Gemeinden als Partner zusammenarbeiten.
Im Schuljahr 2021/2022 wurde das Schulprojekt erstmals an der Mittelschule in Steinerkirchen a.d.Traun ausgerollt. Nach zwei erfolgreichen Jahrgängen mit der Bäckerei Baumgartner, ACH Solution, EZW sowie H3 Installationen als Patenfirmen, startet das Schulprojekt im neuen Schuljahr bereits in die dritte Runde. Als neuer Firmenpate konnte dabei für die kommenden beiden ersten Klassen das Unternehmen Stadler Formenbau aus Fischlham gewonnen werden. „Stadler Formenbau ist ein Pionier im Bereich der Lehrlingsausbildung und es freut uns sehr, dass Hannes Stadler sich für dieses Schulprojekt engagiert“, freut sich Alexander Huber, Obmann der WKO Wels-Land.
Foto: Vertragsunterzeichnung v.l.n.r.: Bgm. Thomas Steinerberger, Dir. OSR Klaus Staudinger, die Klassenvorstände der künftigen 1 a (Katharina Eichinger) und 1 b (Niklaus Zopf), Mag. Thomas Brindl (Leiter der WKO Wels), Hannes Stadler (Geschäftsführer Stadler Formenbau GmbH)
